HIGHRISE 2015

Kurzer Auszug: "In der Bioreaktorfassade wachsen mit Hilfe von Tages- bzw. Sonnenlicht Mikroalgen und produzieren dabei Biomasse und Wärme. Die Biomasse wird in einer Biogasanlage mit einem Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent in Methan (Biogas) umgewandelt. Um das von den Mikroalgen benötigte Kohlendioxid (CO2) bereit zu stellen, wird eine Brennstoffzelle betrieben, in der Biogas zu Strom und Wärme umgewandelt wird. Zusätzlich wird mit dem nicht von den Algen genutzten Tages- bzw. Sonnenlicht in der Bioreaktorfassade – wie in einer solarthermischen Anlage Wärme produziert. Diese Wärme wird über die Energiezentrale  ausgekoppelt und entweder in das Fernwärmenetz eingespeist bzw. im Erdboden zwischengespeichert."